
Die Ausbildung zum Sportmasseur ist aufbauend auf einer Massagegrundausbildung mit dem Ziel, Sporttreibende im Breiten- und Leistungssport, in allen Bereichen optimal zu unterstützen.
Für die Betreuung von Sportlern ist es wichtig über die Veränderung des Körpers durch Sport (optimales Training, gezielte Ernährung und Regenerative Maßnahmen) bescheid zu wissen.
- Bewegungslehre und Bindegewebsphysiologie
- Anatomie in vivo
- allg. Trainingslehre und Methodik
- Sportphysiologie mit Leistungsdiagnostik (Doping im Sport)
- Dokumentation im Sportbereich
- Sportmassage
- Taping klassisch und Kinesiotaping
- Regenerative Maßnahmen im Sport
- Ernährung im Sport
- Spezialtechniken im Sport (Faszientechniken/ET)
- Erste Hilfe und Erstversorgung
- Sporttraumatologie
- Wiedereingliederung in den Sportbetrieb
Medizinischer Masseur oder Massagegrundausbildung (nach Absprache mit der Kursleitung).
Schulinterne Abschlußprüfung zum Sportmasseur.
Kursart: | Sportmasseur | Start: 16.09.2022 – ca. März 2023 |
Kurszeiten: | 175 Unterrichtseinheiten à 50 Minuten |
16.09.2022 I 17.09.2022 30.09.2022 I 01.10.2022 I 02.10.2022 14.10.2022 I 15.10.2022 I 16.10.2022 19.11.2022 I 20.11.2022 16.12.2022 I 17.12.2022 I 18.12.2022 FR von 16.00 – 21.30 Uhr |
Kurstermine: | Durch modulartiges System Einstiegsmöglichkeiten nach Rücksprache mit der Kursleitung jederzeit möglich. | |
Kurskosten: | € 1.990,- inkl. Skriptum (Einmalzahlung) € 2.190,- inkl. Skriptum (Ratenzahlung) |