In diesem Kurs werden die notwendigen Kenntnisse der Elektrotherapie praxisorientiert gelehrt. Elektrotherapeutische Anwendungen sind ein wichtiger Bestandteil der physikalischen Medizin. Sie werden vor allem zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Tonisierung bzw. Detonisierung der Muskulatur angewendet.

  • Spezielle Anatomie und Pathologie
  • Physikalische Grundlagen der Elektrotherapie
  • Grundbegriffe der Elektrizitätslehre
  • Elektrotherapeutische Anwendungen
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Praktische Ausbildung am Patienten

Medizinischer Masseur, Heilmasseur, Physiotherapeut oder Med. technische Fachkräfte (MTF)

Nach positiver Absolvierung der kommissionellen Abschlussprüfung erlangt man die Berechtigung zur berufsmäßigen Durchführung der Spezialqualifikation Elektrotherapie. Medizinische Masseure und Heilmasseure dürfen nach ihrer Berufsbezeichnung in Klammer die Zusatzbezeichnung „Elektrotherapie“ anfügen.

 Kursart: E-Therapie 06.05.2023 – 24.06.2023
 Kurszeiten:

80 Unterrichtseinheiten à 50 Minuten

60 UE Praktische Ausbildung am Patienten

Kurstage:

06.05.2023 | 12.05.2023 | 13.05.2023 | 19.05.2023 | 20.05.2023

27.05.2023 | 04.06.2023 | 24.06.2023

FR von 16:00 Uhr – 21:30 Uhr

SA, SO jeweils von 08:30 Uhr – 17:45 Uhr

 Trainer: Dr. Michaela Kornfeld,
Elke Kreutzer M.A. – Physiotherapeutin
 Kurskosten: € 680,- inkl. Skriptum
Förderungen
Zur Anmeldung
Anfragen