Die Hydro- und Balneotherapie (Spezialqualifikation) ist neben der Elektrotherapie die zweite Spezialqualifikation, die ebenso zur vollständigen Ausbildung des/-r medizinischen Masseurs/-in gehört.
Die Hydro- und Balneotherapie umfasst die äußerliche Anwendung von Wasser zu Heilzwecken, wie Wickel, Kneippanwendungen und Güsse. Die medizinische Bäderkunde (Balneotherapie) beschäftigt sich mit Heilwässern, die mit mineralischen und pflanzlichen Zusätzen versetzt sind, sowie die Anwendung der Unterwasserdruckstrahlmassage.

  • Spezielle Anatomie und Pathologie
  • Physik
  • Spezielle Hygiene
  • Balneotherapie
  • Hydrotherapie
  • Unterwasserdruckstrahlmassage

Medizinischer Masseur oder Heilmasseur

Nach positiver Absolvierung der kommissionellen Abschlussprüfung erlangt man die Berechtigung zur berufsmäßigen Durchführung der Spezialqualifikation Hydro- und Balneotherapie. Medizinische Masseure und Heilmasseure dürfen nach ihrer Berufsbezeichnung in Klammer die Zusatzbezeichnung „medizinsche(r) Bademeister/in“ anfügen.

 Kursart: Hydro- und Balneotherapie  in Planung!
 Kurszeiten: 55 UE Theorieunterricht à 50 Minuten

65 UE Praktische Ausbildung am Patienten

SA, SO jeweils von 08:30 Uhr – 17:45 Uhr
 Trainer: Dr. Günther Schadlbauer
 Kurskosten: € 620,-
Förderungen
Zur Anmeldung
Anfragen