Palliative Therapie Teil 1

– Unterscheidung zwischen „kurativer“ und „palliativer“ Therapie

– Faktor Schmerz und die Schmerzspirale

– Kennen und erkennen der Sterbephasen und wie darauf reagieren

– Wie sieht die Zusammenarbeit in einem fächerübergreifenden pall-care-Team aus

– Kommunikation im Team

– Palliative-Care-Begriffe kennen und auch richtig darauf reagieren

– Selbstschutz und Burn-out-Prophylaxe

Keine Voraussetzungen


Gesetzliche Lage:

» Link zur gesetzlichen Grundlage

Teilnahmebestätigung
 Kursart:   Start: in Planung!
 Kurszeiten: 16 Unterrichtseinheiten à 50 Minuten

SA von 09.00 Uhr – 18:00 Uhr

SO von 10.00 Uhr – 16:00 Uhr

 Kurstrainer:  Helmut MARKUS
 Kurskosten:

€ 290,-

 

Förderungen
Zur Anmeldung
Anfragen