
Dieser Kurs vermittelt die Fähigkeit myofasziale Triggerpunkte aufzuspüren und sie adäquat zu therapieren, das Umsetzen der erlernten Techniken und deren Integration in das jeweilige Patientenmanagement. Weiteres wird auf die Physiologie bzw. Pathophysiologie von Muskeln als wichtiges Basiswissen für die Behandlung von Triggerpunkten eingegangen.
- Geschichte und Grundlagen
- Prinzip der Triggerpunkt – Therapie
- Anatomie in vivo
- Neurologische Hintergründe
- Erkennen von Schmerzmustern
- Befundung und Behandlung von Triggerpunkten
- Indikation und Kontraindikation
- Praktisches Üben und Demonstration der manuellen Triggerpunkt – Therapie
Medizinischer Masseur oder Massagegrundausbildung (Hygiene, Erste Hilfe, Anatomie, Klassische Massage Grundkurs)
Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Lehrgang nicht zur freiberuflichen Arbeit am Kunden oder Patienten sowie zur eigenmächtigen Heilbehandlung ausreicht.
Hinweis: Gesetzliche Regelungen
Teilnahmebestätigung
Kursart: | Triggerpunkt – Therapie | Start: in Planung! |
Kurszeiten: | 16 Unterrichtseinheiten à 50 Minuten |
1 Wochenende:2.11.2019 und 03.11.2019 SA und SO von 08:30 – 17:00 Uhr |
Kurstrainer: | Lars Bormann – Physiotherapeut |
|
Kurskosten: | € 320,- inkl. Skriptum |