
Nach der MLD sollte der Behandlung eines Lymphödems immer eine Kompressionstherapie durch Bandagierung folgen. Sie hemmt die Neubefüllung des Ödems.
Wenn Ödeme erfolgreich mit MLD behandelt wurden, ist die Haut darüber erschlafft, zu weit und die elastischen Kräfte des Bindegewebes wirken nicht mehr.
Der Kompressionsdruck der Bandage ersetzt den fehlenden Gewebedruck.
- Grundlagen der Bandagierung
- Anlagetechniken
- spezielle Polsterungen
- Indikationen & Kontraindikationen
- praktische Anwendung der Kompressionsverbände
- Vorstellung der Lymphtapes
Manuelle Lymphdrainage Grundkurs
Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Lehrgang nicht zur freiberuflichen Arbeit am Kunden oder Patienten sowie zur eigenmächtigen Heilbehandlung ausreicht.
Hinweis: Gesetzliche Regelungen
Teilnahmebestätigung
Kursart: | MLD Bandagierung |
Start: in Planung! |
Kurszeiten: | 18 Unterrichtseinheiten à 50 Minuten |
SA, SO jeweils von 08:30 Uhr – 17:45 Uhr |
Kurstrainer: | Weissbier Manuela – lehrb. Heilmasseurin | |
Kurskosten: | € 260,- |