
Bei der Bindegewebsmassage handelt es sich um eine manuelle reflektorische Reiztherapie. Dabei wird mit speziellen Zugreizen über den kutiviszeralen Reflexbogen auf innere Organe und den Bewegungsapparat Einfluss genommen. Ziel dieser Behandlung ist, dass der Körper wieder eine Eigenregulation gebracht wird.
- Grifftechnik und Strichführung
- Kleiner Aufbau
- Großer Aufbau
- Head`sche Zonen
- Bindegewebszonen und Zonen nach McKenzie und deren segmentaler Wirkung
- Beeinflussung von Symphatikus und Parasymphatikus
- Praxisbezogene Behandlungsbeispiele
Massagegrundausbildung (Hygiene, Erste Hilfe, Anatomie, Klassische Massage Grundkurs)
Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Lehrgang nicht zur freiberuflichen Arbeit am Kunden oder Patienten sowie zur eigenmächtigen Heilbehandlung ausreicht.
Hinweis: Gesetzliche Regelungen
Teilnahmebestätigung oder Zertifikat (mit Prüfung).
Kursart: | BGM – Wochenendkurs | Start: 04.10.2025 – 19.10.2025 |
Kurszeiten: | 36 Unterrichtseinheiten à 50 Minuten |
Kurstage: 04.10.2025 I 05.10.2025 18.10.2025 I 19.10.2025 SA, SO jeweils von 08:30 Uhr – 17:45 Uhr |
Trainer: | Mliner Michael, lehr. Heilmasseur | |
Kurskosten: | € 610,- inkl. Skriptum |
—–
Kursart: | BGM – Tageskurs |
Start: in Planung! |
Kurszeiten: | 36 Unterrichtseinheiten à 50 Minuten |
Kurstage: 24.03.2025 I 26.03.2025 I 31.03.2025 I 02.04.2025 I 07.04.2025 jeweils von 08:30 Uhr – 15:00 Uhr |
Trainer: | Mliner Michael, lehr. Heilmasseur |
|
Kurskosten: | € 610,- inkl. Skriptum |